top of page
Suche
  • AutorenbildAmon Thein

Interview mit Julia: »Wir merken die Hilfsbereitschaft«

Aktualisiert: 26. Jan. 2021

Corona hat der Kultur, den Restaurants und dem Einzelhandel ganz schön zugesetzt. Jetzt heißt es: Bloß nicht den Kopf in den Sand stecken! Julia erzählt uns von Ihrem Projekt, das sie zusammen mit ihrer Uni -Freundin Laura Stich gestartet hat und erklärt, was wir alle konkret tun können, um den Kleinunternehmern rund um Oldenburg zu helfen.

In der Folge #3 haben wir Julia Harz zu Gast bei uns. Mit Ihrem Projekt #SupportYouLocalsOldenburg hat sie auf Instagram eine Menge Aufmerksamkeit auf die Probleme kleiner Unternehmen und der Gastronomie richten können. Vorbild war ein Projekt aus Münster. »Wir haben einfach überlegt: Wie können wir den Menschen irgednwas zurückgeben, irgendwie helfen, unterstützen. Da sind wir auf die Idee gekommen, diesen Account ins Leben zu rufen.«


Viele geteilte Beiträge und Zusammenhalt


Im Interview bei Stadt/gestalten freut sich Julia darüber, dass die Unterstützung der Oldenburger:innen sehr groß ist: »Wir sehen bei den Locals die wir supporten eine totale Dankbarkeit. Und unter den Oldenburgern merken wir große Unterstützung und Hilfsbereitschaft. Die teilen und liken die Beiträge, kommentieren. Da merken wir einfach, dass jetzt in dieser Zeit wirklich zusammen gehalten wird.« Das ganze Interview in unserem Video!


»Meine Freundin und ich, wir haben beide Familien-mitglieder, die eine Gastronomie betreiben. Das heißt, die sind beide auch von dieser Lage betroffen. «

Wir danken Julia für das schöne Interview, das wir unter hygenischen Bedingungen während der Corona-Pandemie aufgenommen. Ihr habt Anmerkungen, Ideen oder Feedback? Meldet euch gerne bei uns. Hier geht es zur nächsten Folge mit Maik Günther. Folgt uns für weitere Informationen auf Facebook und Instagram.


Die Macher:innen hinter dem Projekt In einem kleinen Team wird jede Folge durch Schwarzseher produziert. Schwarzseher hat in 13 Jahren 1000 Produktionen für Online, Kino und TV entwickelt, produziert und vermarktet. Stadt/gestalten wird von Schwarzseher eigeninitiativ, unabhängig und auf Selbstkostenbasis umgesetzt. Vielen Dank für die finanzielle Unterstützung an das Kulturbüro und die Wirtschaftsförderung der Stadt sowie an Christoph Sahm und ISE individuelle Softwareentwicklung. Redaktionelle Anmerkung: Julia Harz ist auch Mitarbeiterin der Schwarzseher GmbH.



56 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page