top of page
Suche
  • AutorenbildAmon Thein

Interview mit Lisa: »Sich trauen anzuecken und neue Wege zu gehen«

Lisa hat schon so viele tolle Projekte in Oldenburg gemacht - zum Beispiel den Streetfood Market. Jetzt will sie Oldenburg mit ihren Kolleg:innen und dem CORE-Projekt einen Turbo verpassen. Warum Oldenburg das braucht und wo es noch Nachholbedarf gibt, erzählt sie uns in dieser Folge.

In der heutigen und vorerst letzten Folge #5 von Stadt/gestalten Staffel 1.5 haben wir die tolle Lisa zu Gast bei uns. Mit dem Projekt CORE steht sie mit ihren Kolleg:innen gerade in den Startlöchern. Das Projekt wird für Oldenburg eine große Bedeutung bekommen, hofft sie. »Irgendwie muss es in Oldenburg wieder

einen Leuchtturm geben und eine Anziehungskraft. Das Core ist entstanden aus einer Idee, einfach alle Potenziale

die Oldenburg schon hat zusammen zu bündeln und zentral an einen Ort zu bekommen.«


Oldenburg soll nachziehen - und neu denken


Vorbild sind für sie andere große Städte, in denen man bereits so denkt. Corona ist natürlich eine Blockade gewesen, auch wenn die CORE-Fläche dennoch im März 2021 eröffnet wird. Es sei klar, dass das projekt auch betroffen sei, und man das mitdenken müsse, sagt Lisa. Mitdenken war aber ohnehin ein wichtiges Thema, und das Augenmerk auf Themen richten, die sonst nicht auf der Agenda eines solchen Projektes stehen: »Also ich bin zum Beispiel selber alleinerziehende Mutter. Und ich hab überlegt: Was würde Ich eigentlich brauchen, in so einem Arbeitsbereich? Und deswegen haben wir zum Beispiel

einen Bereich wo man arbeiten und seine Kinder mitbringen kann.« Viele neue Ideen habe das Team umgesetzt. Das ganze Interview in unserem Video!


»Also, ich würde mir gerade wünschen, dass wir alle etwas offener sind für Leute in Not, die in dieses Land kommen.«

Wir danken Lisa für das schöne Interview, das wir unter hygenischen Bedingungen während der Corona-Pandemie aufgenommen. Ihr habt Anmerkungen, Ideen oder Feedback? Meldet euch gerne bei uns. Das war die vorerst letzte Folge von Stadt/gestalten. Folgt uns für weitere Informationen auf Facebook und Instagram.


Die Macher:innen hinter dem Projekt In einem kleinen Team wird jede Folge durch Schwarzseher produziert. Schwarzseher hat in 13 Jahren 1000 Produktionen für Online, Kino und TV entwickelt, produziert und vermarktet. Stadt/gestalten wird von Schwarzseher eigeninitiativ, unabhängig und auf Selbstkostenbasis umgesetzt. Vielen Dank für die finanzielle Unterstützung an das Kulturbüro und die Wirtschaftsförderung der Stadt sowie an Christoph Sahm und ISE individuelle Softwareentwicklung.




80 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page