top of page
Suche
  • AutorenbildAmon Thein

Interview mit Neele: Wo ist eigentlich der Großstadtcharakter?

Wenn man in Oldenburg doch einfach was auf die Beine stellen könnte! Nicht nur Corona stand der Neu-Hinzugezogenen, aber geborenen Oldenburgerin Neele im Weg, auch sonst sieht sie Oldenburg noch weit vom Großstadt-Charakter entfernt. Was fehlt? Was könnte sein? Dazu hat sie viele Ideen.

In der Folge #1 haben wir die tolle Neele Müller zu Gast bei uns. Nach ihrem Umzug zurück nach Oldenburg gab es eine kleine Phase, in der sie mit Fein PopUps und Wohnzimmerdinner organisieren konnte - dann kam Corona. »Da kamen wir letzten Dezember nach Oldenburg und haben gedacht: Cool, wir starten jetzt richtig durch!, aber dann mussten wir uns wegen Corona was überlegen.«


Kreative Zwischennutzung der Corona-Zeit


Doch Neele und Hannes haben die Zeit genutzt. Innerhalb der Maßnahmen waren sie kreativ, unter anderem mit PopUps bei Käthe Kaffee und deren Kaffee-Kiosk, der während Corona eingerichtet wurde: »Natürlich fehlt der Kontakt zu Menschen. Also ich meine, wenn du eine Box packst oder die Leute das bei dir abholen, ist es einfach nicht dasselbe, als wenn du mit denen zusammen isst oder das Feedback direkt bekommst. Das fehlt in Coronazeiten immens.« Während dieser Zeit hatte Neele viel Zeit, den Zustand Oldenburgs zu reflektieren. Warum sie eigentlich wieder herkam und ob Oldenburg ihre Erwartungen erfüllen kann. Das ganze Interview in unserem Video!


»Und jetzt bin ich hier und denke so: Wo ist denn der Großstadtcharakter eigentlich?«

Wir danken Neele für das schöne Interview, das wir unter hygenischen Bedingungen während der Corona-Pandemie aufgenommen. Ihr habt Anmerkungen, Ideen oder Feedback? Meldet euch gerne bei uns. Hier geht es zur nächsten Folge mit Steffi. Folgt uns für weitere Informationen auf Facebook und Instagram.


Die Macher:innen hinter dem Projekt In einem kleinen Team wird jede Folge durch Schwarzseher produziert. Schwarzseher hat in 13 Jahren 1000 Produktionen für Online, Kino und TV entwickelt, produziert und vermarktet. Stadt/gestalten wird von Schwarzseher eigeninitiativ, unabhängig und auf Selbstkostenbasis umgesetzt. Vielen Dank für die finanzielle Unterstützung an das Kulturbüro und die Wirtschaftsförderung der Stadt sowie an Christoph Sahm und ISE individuelle Softwareentwicklung.



150 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page